Magazin
Magazin
Ein kritischer innovativer Ansatz für zeitgemäßere „Entwicklungshilfe“
KETAAKETI - Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln
Anneli-Sofia Räcker über ein innovatives Modell der Entwicklungszusammenarbeit mit einem kritischen Blick auf „klassische Entwicklungshilfe“
Uganda: Alltag im Ausnahmezustand
Im Geflüchteten Camp Nakivale spitzt sich die Lage zu
Die Zahl der Geflüchteten steigt, internationale Hilfen wurden gekürzt. Hunger, schlechte Wasserversorgung, fehlende Bildung und psychische Belastungen prägen den Alltag. Die lokale NGO Charity Action setzt auf die KETAAKETI Mikrofinanzierung.
Kleiner Start, großer Erfolg
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
Parbati Dallakoti erhält eine zinsfreie KETAAKETI Mikrofinanzierung mit Weitergabe und investiert in den Kauf von Ziegen.
Mittlerweile leitet sie erfolgreich über 100 Frauen an, die ebenfalls Mikrofinanzierung erhielten.
Kluge Investitionen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
ApasaraTamang erhielt 100€ zinsfreie Mikrofinanzierung mit Weitergabe und führt heute, dank kluger Investitionen, ein kleines Restaurant. Sie leitet die Mikrofinanzierungsgruppen des Dorfes, bereits in der "4. Generation" der Weitergaben.
Bessere Seife für mehr Einkommen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Gambia
Mariama investiert in die Verbesserung ihrer Herstellungsprozesse für Seife. So kann sie ihr Einkommen erhöhen und die Schulbildung ihrer Kinder finanzieren. Mariam leitet zudem eine Gruppe von Frauen, die ebenfalls eine KETAAKETI Mikrofinanzierung erhalten haben.
Erfolgreicher Erbeeranbau
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
Surjay Maya Tamang erhielt 100€ zinsfreie Mikrofinanzierung mit Weitergabe und investierte diese in den Kauf von Erdbeersamen. Bereits nach 6 Monaten konnte sie das Geld an eine andere Frau im Dorf weitergeben. Sie konnte über Jahre ihr Geschäft immer weiter ausbauen.
Uganda: Alltag im Ausnahmezustand
Im Geflüchteten Camp Nakivale spitzt sich die Lage zu
Die Zahl der Geflüchteten steigt, internationale Hilfen wurden gekürzt. Hunger, schlechte Wasserversorgung, fehlende Bildung und psychische Belastungen prägen den Alltag. Die lokale NGO Charity Action setzt auf die KETAAKETI Mikrofinanzierung.
Kleiner Start, großer Erfolg
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
Parbati Dallakoti erhält eine zinsfreie KETAAKETI Mikrofinanzierung mit Weitergabe und investiert in den Kauf von Ziegen.
Mittlerweile leitet sie erfolgreich über 100 Frauen an, die ebenfalls Mikrofinanzierung erhielten.
Bessere Seife für mehr Einkommen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Gambia
Mariama investiert in die Verbesserung ihrer Herstellungsprozesse für Seife. So kann sie ihr Einkommen erhöhen und die Schulbildung ihrer Kinder finanzieren. Mariam leitet zudem eine Gruppe von Frauen, die ebenfalls eine KETAAKETI Mikrofinanzierung erhalten haben.
Kluge Investitionen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
ApasaraTamang erhielt 100€ zinsfreie Mikrofinanzierung mit Weitergabe und führt heute, dank kluger Investitionen, ein kleines Restaurant. Sie leitet die Mikrofinanzierungsgruppen des Dorfes, bereits in der "4. Generation" der Weitergaben.
Erfolgreicher Erbeeranbau
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
Surjay Maya Tamang erhielt 100€ zinsfreie Mikrofinanzierung mit Weitergabe und investierte diese in den Kauf von Erdbeersamen. Bereits nach 6 Monaten konnte sie das Geld an eine andere Frau im Dorf weitergeben. Sie konnte über Jahre ihr Geschäft immer weiter ausbauen.
Projektreise Gambia
Besuch bei unserer Partnerorganisation Kusek Di Kunyil
Im September 2024 besuchte Lea Koch, die Länderkoordinatorin für Gambia, unsere Partner und hatte viele Gelegenheiten zu Gesprächen. Von ihren Eindrücken berichtet sie hier anschaulich.
Ein kritischer innovativer Ansatz für zeitgemäßere „Entwicklungshilfe“
KETAAKETI - Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln
Anneli-Sofia Räcker über ein innovatives Modell der Entwicklungszusammenarbeit mit einem kritischen Blick auf „klassische Entwicklungshilfe“
Mit Ihrem Engagement bei KETAAKETI die Welt bewegen
Ehrenamtliches Engagement: Eine Kraft für Veränderung
Wie Sie mit uns Menschen in den ärmsten Regionen der Welt bei der Existenzgründung unterstützen
Projektreise Guinea
Anneli-Sofia Räcker und Matthias Schaffrath besuchen die neue Partner NGO von Mamadou Bah und führen viele Gespräche mit Männern und Frauen mit Fluchterfahrung.
Welche Perspektiven bieten sich nach der gescheiterten Flucht nach Europa im Heimatland?
Kalte Getränke gegen die Hitze
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Iye Kalay Bundu verkauft Getränke. Nach einiger Zeit kann sie ihr Geschäft optimieren und einen Kühlschrank anschaffen. Iye hofft auf einen weiteren Ausbau ihres Geschäfts.
Projektreise Simbabwe
Im April 2024 besuchen der Länderkoordinator für Simbabwe Markus Schopp und seine Frau Sabine unsere Partner in Simbabwe. Von ihren Besuchen bei einigen Mikrofinanzierungsgruppen erzählt dieser lebendige Bericht.
Mit voller Geschwindigkeit in die Selbstständigkeit
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Kadiatu Sanu erhielt eine Mikrofinanzierung und kann mit Reisanbau und einem Motorrad Taxi die Ausbildung ihrer Kinder finanzieren.
Schuverkauf für eine bessere Zukunft
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Isatu investiert in einen mobilen Verkauf von Schuhen. Nach einiger Zeit gelingt es ihr, einen größeren Marktstand zu betreiben. Isatu hat noch weitere Pläne für die Zukunft.
Vom Verkaufstisch zum Marktstand
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Wango eröffnet einen Marktstand und verkauft Lebensmittel und andere Dinge. Mit dem Erlös aus ihrem Geschäft kann sie ihr Haus bauen und auch die Ausbildung ihrer Kinder unterstützen.
Bessere Ernte und schuldenfreie Investitionen durch Mikrofinanzierung
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Ein höherer Ernteertrag ihrer Kartoffelfelder durch den Kauf von Dünger ermöglicht Renuka weitere Investitionen ohne die Aufnahme von Krediten. Sogar Reparaturarbeiten am Haus sind nun möglich.
Nepal zeigt, was globale Krisen für ärmste Länder bedeuten
Ukraine-Krieg und Pandemie - große Folgen für ein kleines Land
Aktuelle globale Krisen haben enorme Folgen für ein kleines Land. Rajesh Regmi spricht über die schwierige Situation vor Ort.
Ein Lebensmittelgeschäft für das Dorf
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Safula Foday verkaufte zunächst Reis und konnte ihr Angebot immer wieder erweitern. Ihre Familie und die Dorfgemeinschaft profitieren davon.
Eine Milchkuh für die Zukunft ihrer Kinder
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
Der Verkauf von Milch der eigenen Kuh hilft Gyani Dong die Ausbildung ihrer erwachsenen Kinder zu finanzieren.
Vom Marktstand bis zum eigenen Ladengeschäft
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Vom Marktstand bis zum eigenen Ladengeschäft - Hawa Saffa hat ihr Geld immer wieder zukunftsorientiert investiert.
Gemüse und Ziegen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
Kamala Khadka investiert ihre Mikrofinanzierung in Ackerbau und Viehzucht. Mit dem Einkommen kann sie die Kosten für den Haushalt bezahlen und die Ausbildung der Kinder unterstützen.
Ein Lebensmittelstand wächst weiter und weiter
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Sikor Kamara handelt und verkauft verschiedene Lebensmittel wie Reis, Mais und Zucker. Nach dem ersten Jahr konnte sie ihre Mikrofinanzierung weitergeben. Ihr Geschäft wuchs so sehr, dass sie die Schulausbildung ihrer Kinder bezahlen kann.
Endlich Schulbildung für die Kinder - dank Essensstand
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Reisgerichte und Mary Contehs weitere Geschäftsideen ermöglichen den Schulbesuch für ihre zwei Kinder. Zukunftsplanungen werden für die Familie möglich.
Projektreise in Nepal
11 Tage Nepal: Besuch von 15 Mikrofinanzierungsprojekten, 6 Social Classes und 2 NGOs - eine intensive und spannende Reise in das Land, in dem KETAAKETI seinen Ursprung hat.
Projektreise Gambia
Besuch bei unserer Partnerorganisation Kusek Di Kunyil
Im September 2024 besuchte Lea Koch, die Länderkoordinatorin für Gambia, unsere Partner und hatte viele Gelegenheiten zu Gesprächen. Von ihren Eindrücken berichtet sie hier anschaulich.
Mit Ihrem Engagement bei KETAAKETI die Welt bewegen
Ehrenamtliches Engagement: Eine Kraft für Veränderung
Wie Sie mit uns Menschen in den ärmsten Regionen der Welt bei der Existenzgründung unterstützen
Projektreise Guinea
Besuch der NGO ADELP von Amadou Bah
Anneli-Sofia Räcker und Matthias Schaffrath besuchen die neue Partner NGO von Mamadou Bah und führen viele Gespräche mit Männern und Frauen mit Fluchterfahrung.
Welche Perspektiven bieten sich nach der gescheiterten Flucht nach Europa im Heimatland?
Projektreise in Simbabwe
Besuch der Projekte von Chiedza Chenyika Organisation
Im April 2024 besuchen der Länderkoordinator für Simbabwe Markus Schopp und seine Frau Sabine unsere Partner in Simbabwe. Von ihren Besuchen bei einigen Mikrofinanzierungsgruppen erzählt dieser lebendige Bericht.
Schuhverkauf für eine bessere Zukunft
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Isatu investiert in einen mobilen Verkauf von Schuhen. Nach einiger Zeit gelingt es ihr, einen größeren Marktstand zu betreiben. Isatu hat noch weitere Pläne für die Zukunft.
Getränke gegen die Hitze
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Iye Kalay Bundu verkauft Getränke. Nach einiger Zeit kann sie ihr Geschäft optimieren und einen Kühlschrank anschaffen. Iye hofft auf einen weiteren Ausbau ihres Geschäfts.
Mit voller Geschwindigkeit in die Selbstständigkeit
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Kadiatu Sanu erhielt eine Mikrofinanzierung und kann mit Reisanbau und einem Motorrad Taxi die Ausbildung ihrer Kinder finanzieren.
Vom Verkaufstisch zum Marktstand
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Wango eröffnet einen Marktstand und verkauft Lebensmittel und andere Dinge. Mit dem Erlös aus ihrem Geschäft kann sie ihr Haus bauen und auch die Ausbildung ihrer Kinder unterstützen.
Bessere Ernte und schuldenfreie Investitionen durch Mikrofinanzierung
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Nepal
Ein höherer Ernteertrag ihrer Kartoffelfelder durch den Kauf von Dünger ermöglicht Renuka weitere Investitionen ohne die Aufnahme von Krediten. Sogar Reparaturarbeiten am Haus sind nun möglich.
Nepal zeigt, was globale Krisen für ärmste Länder bedeuten
Ukraine-Krieg und Pandemie - große Folgen für ein kleines Land
Aktuelle globale Krisen haben enorme Folgen für ein kleines Land. Rajesh Regmi spricht über die schwierige Situation vor Ort.
Ein Lebensmittelgeschäft für das Dorf
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Safula Foday verkaufte zunächst Reis und konnte ihr Angebot immer wieder erweitern. Ihre Familie und die Dorfgemeinschaft profitieren davon.
Eine Milchkuh für die Zukunft ihrer Kinder
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Der Verkauf von Milch der eigenen Kuh hilft Gyani Dong die Ausbildung ihrer erwachsenen Kinder zu finanzieren.
Vom Marktstand bis zum eigenen Ladengeschäft
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Vom Marktstand bis zum eigenen Ladengeschäft - Hawa Saffa hat ihr Geld immer wieder zukunftsorientiert investiert.
Gemüse und Ziegen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Kamala investiert ihre Mikrofinanzierung in Ackerbau und Viehzucht. Mit dem Einkommen kann sie die Kosten für den Haushalt bezahlen und die Ausbildung der Kinder unterstützen.
Ein Lebensmittelstand wächst weiter und weiter
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Sikor Kamara handelt und verkauft verschiedene Lebensmittel wie Reis, Mais und Zucker. Nach dem ersten Jahr konnte sie ihre Mikrofinanzierung weitergeben. Ihr Geschäft wuchs so sehr, dass sie die Schulausbildung ihrer Kinder bezahlen kann.
Endlich Schulbildung für die Kinder - dank Essenstand
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Reisgerichte und Mary Contehs weitere Geschäftsideen ermöglichen den Schulbesuch für ihre zwei Kinder. Zukunftsplanungen werden für die Familie möglich.
Projektreise in Nepal
Besuch der Mikrofinanzierungsprojekte und Schulunterstützungen
11 Tage Nepal: Besuch von 15 ikrofinanzierungsprojekten, 6 Social Classes und 2 NGOs - eine intensive und spannende Reise in das Land, in dem KETAAKETI seinen Ursprung hat.
Ein kritischer innovativer Ansatz für zeitgemäßere „Entwicklungshilfe“
KETAAKETI - Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln
Anneli-Sofia Räcker über ein innovatives Modell der Entwicklungszusammenarbeit mit einem kritischen Blick auf „klassische Entwicklungshilfe“
Mit Ihrem Engagement bei KETAAKETI die Welt bewegen
Ehrenamtliches Engagement: Eine Kraft für Veränderung
Wie Sie mit uns Menschen in den ärmsten Regionen der Welt bei der Existenzgründung unterstützen
Bessere Seife für mehr Einkommen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Gambia
Mariama investiert in die Verbesserung ihrer Herstellungsprozesse für Seife. So kann sie ihr Einkommen erhöhen und die Schulbildung ihrer Kinder finanzieren. Mariam leitet zudem eine Gruppe von Frauen, die ebenfalls eine KETAAKETI Mikrofinanzierung erhalten haben.
Uganda: Alltag im Ausnahmezustand
Im Geflüchteten Camp Nakivale spitzt sich die Lage zu
Die Zahl der Geflüchteten steigt, internationale Hilfen wurden gekürzt. Hunger, schlechte Wasserversorgung, fehlende Bildung und psychische Belastungen prägen den Alltag. Die lokale NGO Charity Action setzt auf die KETAAKETI Mikrofinanzierung.
Erfolgreicher Erbeeranbau
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Surjay Maya Tamang erhielt 100€ zinsfreie Mikrofinanzierung mit Weitergabe und investierte diese in den Kauf von Erdbeersamen. Bereits nach 6 Monaten konnte sie das Geld an eine andere Frau im Dorf weitergeben. Sie konnte über Jahre ihr Geschäft immer weiter ausbauen.
Kluge Investitionen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
ApasaraTamang erhielt 100€ zinsfreie Mikrofinanzierung mit Weitergabe und führt heute, dank kluger Investitionen, ein kleines Restaurant. Sie leitet die Mikrofinanzierungsgruppen des Dorfes, bereits in der "4. Generation" der Weitergaben.
Bessere Ernte und schuldenfreie Investitionen durch Mikrofinanzierung
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Ein höherer Ernteertrag ihrer Kartoffelfelder durch den Kauf von Dünger ermöglicht Renuka weitere Investitionen ohne die Aufnahme von Krediten. Sogar Reparaturarbeiten am Haus sind nun möglich.
Projektreise in Gambia
Besuch bei unserer Partnerorganisation Kusek Di Kunyil
Im September 2024 besuchte Lea Koch, die Länderkoordinatorin für Gambia, unsere Partner und hatte viele Gelegenheiten zu Gesprächen. Von ihren Eindrücken berichtet sie hier anschaulich.
Projektreise in Simbabwe
Besuch der Projekte von Chiedza Chenyika Organisation
Im April 2024 besuchen der Länderkoordinator für Simbabwe Markus Schopp und seine Frau Sabine unsere Partner in Simbabwe. Von ihren Besuchen bei einigen Mikrofinanzierungsgruppen erzählt dieser lebendige Bericht.
Projektreise in Guinea
Besuch der NGO ADELP von
Amadou Bah
Anneli-Sofia Räcker und Matthias Schaffrath besuchen die neue Partner NGO von Mamadou Bah und führen viele Gespräche mit Männern und Frauen mit Fluchterfahrung.
Welche Perspektiven bieten sich nach der gescheiterten Flucht nach Europa im Heimatland?
Mit voller Geschwindigkeit in die Selbstständigkeit
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Kadiatu Sanu erhielt eine Mikrofinanzierung und kann mit Reisanbau und einem Motorrad Taxi die Ausbildung ihrer Kinder finanzieren.
Kalte Getränke gegen die Hitze
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in
Sierra Leone
Iye verkauft Getränke. Nach einiger Zeit kann sie ihr Geschäft optimieren und einen Kühlschrank anschaffen. Iye hofft auf einen weiteren Ausbau ihres Geschäfts.
Vom Verkaufstisch zum Marktstand
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Wango eröffnet einen Marktstand und verkauft Lebensmittel und andere Dinge. Mit dem Erlös aus ihrem Geschäft kann sie ihr Haus bauen und auch die Ausbildung ihrer Kinder unterstützen.
Schuhverkauf für eine bessere Zukunft
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in
Sierra Leone
Isatu investiert in einen mobilen Verkauf von Schuhen. Nach einiger Zeit gelingt es ihr, einen größeren Marktstand zu betreiben. Isatu hat noch weitere Pläne für die Zukunft.
Nepal zeigt, was globale Krisen für ärmste Länder bedeuten
Ukraine-Krieg und Pandemie - große Folgen für ein kleines Land
Aktuelle globale Krisen haben enorme Folgen für ein kleines Land. Rajesh Regmi spricht über die schwierige Situation vor Ort.
Ein Lebensmittelgeschäft für das Dorf
Erfolgreiche Mikrofinanzierung in Sierra Leone
Safula Foday verkaufte zunächst Reis und konnte ihr Angebot immer wieder erweitern. Ihre Familie und die Dorfgemeinschaft profieren davon.
Vom Marktstand bis zum eigenen Ladengeschäft
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Vom Marktstand bis zum eigenen Ladengeschäft - Hawa Saffa hat ihr Geld immer wieder zukunftsorientiert investiert.
Eine Milchkuh für die Zukunft ihrer Kinder
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Der Verkauf von Milch der eigenen Kuh hilft Gyani Dong die Ausbildung ihrer erwachsenen Kinder zu finanzieren.
Endlich Schulbildung für die Kinder - dank Essenstand
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Reisgerichte und Mary Contehs weitere Geschäftsideen ermöglichen den Schulbesuch für ihre zwei Kinder. Zukunftsplanungen werden für die Familie möglich.
Nepal Projektreise
2023
11 Tage Nepal:
Besuch von 15 Mikrofinanzierungs-projekten, 6 Social Classes und 2 NGOs - eine intensive und spannende Reise in das Land, in dem KETAAKETI seinen Ursprung hat.
Ein Lebensmittelstand wächst weiter und weiter
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Sierra Leone
Sikor handelt und verkauft verschiedene Lebensmittel wie Reis, Mais und Zucker. Nach dem ersten Jahr konnte sie ihre Mikrofinanzierung weitergeben. Ihr Geschäft wuchs so sehr, dass sie die Schulausbildung ihrer Kinder bezahlen kann.
Gemüse und Ziegen
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Kamala investiert ihre Mikrofinanzierung in Ackerbau und Viehzucht. Mit dem Einkommen kann sie die Kosten für den Haushalt bezahlen und die Ausbildung der Kinder unterstützen.
Kleiner Start, großer Erfolg
Erfolgreiche Mikrofinanzierung
in Nepal
Parbati Dallakoti erhält eine zinsfreie KETAAKETI Mikrofinanzierung mit Weitergabe und investiert in den Kauf von Ziegen.
Mittlerweile leitet sie erfolgreich über 100 Frauen an, die ebenfalls Mikrofinanzierung erhielten.
Uganda: Alltag im Ausnahmezustand
Im Flüchtlingslager Nakivale spitzt sich die Lage zu
Die Zahl der Geflüchteten steigt, internationale Hilfen wurden gekürzt. Hunger, schlechte Wasserversorgung, fehlende Bildung und psychische Belastungen prägen den Alltag. Die lokale NGO Charity Action setzt auf die KETAAKETI Mikrofinanzierung.