Mitmachen
Ihr Engagement für eine lebenswerte Heimat auf der ganzen Welt
Mitmachen
Ihr Engagement für eine lebenswerte Heimat auf der ganzen Welt
Mitmachen
Ihr Engagement für eine lebenswerte Heimat auf der ganzen Welt
Wir freuen uns über aktive Unterstützung und Mitarbeit:
Werden Sie ein Teil von KETAAKETI
Wir freuen uns über aktive Unterstützung und Mitarbeit:
Werden Sie ein Teil von KETAAKETI
Wir freuen uns über aktive Unterstützung und Mitarbeit:
Werden Sie ein Teil von KETAAKETI
Warum bei KETAAKETI
aktiv werden?
KETAAKETI initiiert die Gründung von landeseigenen Nichtregierungsorganisationen und unterstützt deren Mikrofinanzierungsprojekte – partnerschaftlich und auf Augenhöhe. So werden die Existenzen wirtschaftlich ärmster Familien sowie die Schulbesuche deren Kinder gesichert.
Wir finanzieren diese Projekte mit der Hilfe von Spenden.
Doch nur durch die wertvolle Arbeit unserer aktiven KETAAKETI Mitarbeiter:innen können diese auch umgesetzt werden.
Warum bei KETAAKETI
aktiv werden?
KETAAKETI initiiert die Gründung von landeseigenen Nichtregierungsorganisationen und unterstützt deren Mikrofinanzierungsprojekte – partnerschaftlich und auf Augenhöhe. So werden die Existenzen wirtschaftlich ärmster Familien sowie die Schulbesuche deren Kinder gesichert.
Wir finanzieren diese Projekte mit der Hilfe von Spenden.
Doch nur durch die wertvolle Arbeit unserer aktiven KETAAKETI Mitarbeiter:innen können diese auch umgesetzt werden.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
info@ketaaketi.de oder über unser
Kontaktformular
Warum bei KETAAKETI aktiv werden?
KETAAKETI initiiert die Gründung von landeseigenen Nichtregierungsorganisationen und unterstützt deren Mikrofinanzierungsprojekte – partnerschaftlich und auf Augenhöhe. So werden die Existenzen wirtschaftlich ärmster Familien sowie die Schulbesuche deren Kinder gesichert.
Wir finanzieren diese Projekte mit der Hilfe von Spenden.
Doch nur durch die wertvolle Arbeit unserer aktiven KETAAKETI Mitarbeiter:innen können diese auch umgesetzt werden.
Ganz nach Ihren Fähigkeiten:
So können Sie bei KETAAKETI mitmachen
Durch Ihre aktive Unterstützung leisten wir gemeinsam unseren Beitrag für nachhaltige Existenzgründungen und Schulbildung in
Nepal, Sierra Leone, Burundi, Ecuador, Simbabwe, Liberia, Madagaskar,
Gambia, DR KongoTansania, Guinea und Uganda.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, bei KETAAKETI mitzuwirken:
Ganz nach Ihren Fähigkeiten:
So können Sie bei KETAAKETI mitmachen
Durch Ihre aktive Unterstützung leisten wir gemeinsam unseren Beitrag für nachhaltige Existenzgründungen und Schulbildung in Nepal, Sierra Leone, Burundi, Ecuador, Simbabwe, Liberia, Madagaskar, Gambia,
DR Kongo, Tansania, Guinea und Uganda.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, bei KETAAKETI mitzuwirken:
Ganz nach Ihren Fähigkeiten:
So können Sie bei KETAAKETI mitmachen
Durch Ihre aktive Unterstützung leisten wir gemeinsam unseren Beitrag für nachhaltige Existenzgründungen und Schulbildung in Nepal, Sierra Leone, Burundi, Ecuador, Simbabwe, Liberia, Madagaskar, Gambia, DR Kongo, Tansania, Guinea und Uganda.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, bei KETAAKETI mitzuwirken:
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
KETAAKETI Teams:
Bringen Sie sich mit Ihren individuellen Kompetenzen ein
Unsere Mitarbeiter:innen stecken viel Herz und Fleiß in ihre Arbeit bei KETAAKETI. Ihr Engagement widmen sie dabei unterschiedlichen Themen und Teams:
Öffentlichkeitsarbeit, Akquise, interkulturelles Schulteam, Länderkoordination oder KETAAKETI Regionalgruppe
Wir freuen uns sehr über kompetenten Zuwachs in unseren KETAAKETI-Teams.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
KETAAKETI Teams:
Bringen Sie sich mit Ihren individuellen Kompetenzen ein
Unsere Mitarbeiter:innen stecken viel Herz und Fleiß in ihre Arbeit bei KETAAKETI. Ihr Engagement widmen sie dabei unterschiedlichen Themen und Teams:
Öffentlichkeitsarbeit, Akquise, interkulturelles Schulteam, Länderkoordination oder KETAAKETI Regionalgruppe
Wir freuen uns sehr über kompetenten Zuwachs in unseren
KETAAKETI-Teams.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
KETAAKETI Teams:
Bringen Sie sich mit Ihren individuellen Kompetenzen ein
Unsere Mitarbeiter:innen stecken viel Herz und Fleiß in ihre Arbeit bei KETAAKETI. Ihr Engagement widmen sie dabei unterschiedlichen Themen und Teams:
Öffentlichkeitsarbeit, Akquise, interkulturelles Schulteam, Länderkoordination oder KETAAKETI Regionalgruppe
Wir freuen uns sehr über kompetenten Zuwachs in unseren
KETAAKETI-Teams.
Wir suchen aktuell Unterstützung
in folgenden Aufgabenfeldern
bzw. Teams oder Leitungsaufgaben:
Wir suchen aktuell Unterstützung in folgenden Aufgabenfeldern bzw. Teams oder Leitungsaufgaben:
Wir suchen aktuell Unterstützung in folgenden Aufgabenfeldern bzw. Teams oder Leitungsaufgaben:
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Schulpartnerschaften: Schüler:innen helfen Schüler:innen
Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Partnerschulen, -jahrgängen und -klassen. Unser wachsendes Netzwerk von Schulen in Deutschland unterstützt unsere Partnerprojekte in Nepal, Sierra Leone, Burundi und unser ständig wachsendes Netzwerk. Durch diese langfristigen Partnerschaften zwischen Kindern und Erwachsenen verschiedener Kulturen entstehen Verbundenheit und Zuverlässigkeit – auch über schwere Zeiten hinweg.
Erfahren Sie mehr über unsere Schulpartnerschaften.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Schulpartnerschaften: Schüler:innen helfen Schüler:innen
Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Partnerschulen, -jahrgängen und -klassen. Unser wachsendes Netzwerk von Schulen in Deutschland unterstützt unsere Partnerprojekte in Nepal, Sierra Leone, Burundi und unser ständig wachsendes Netzwerk. Durch diese langfristigen Partnerschaften zwischen Kindern und Erwachsenen verschiedener Kulturen entstehen Verbundenheit und Zuverlässigkeit – auch über schwere Zeiten hinweg.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Schulpartnerschaften: Schüler:innen helfen Schüler:innen
Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Partnerschulen, -jahrgängen und -klassen. Unser wachsendes Netzwerk von Schulen in Deutschland unterstützt unsere Partnerprojekte in Nepal, Sierra Leone, Burundi und unser ständig wachsendes Netzwerk. Durch diese langfristigen Partnerschaften zwischen Kindern und Erwachsenen verschiedener Kulturen entstehen Verbundenheit und Zuverlässigkeit – auch über schwere Zeiten hinweg.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Praktikum:
Freiwilligenarbeit direkt vor Ort
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit ein
Praktikum oder einen freiwilligen Dienst bei unserer
Partnerorganisation SPOWC
in Nepal zu absolvieren. Durch ihren Einsatz vor Ort leisten sie wertvolle Hilfe und können gleichzeitig Land, Leute und Kultur erleben. Unserer Helfer:innen unterstützen und führen den Unterricht in Schulklassen durch, verrichten soziale Arbeit in den Familien der Schüler:innen und sind Teil der Entwicklung und Durchführung neuer Projektideen. Bei Interesse an einem Praktikum, erhalten Sie
hier mehr Informationen über Ablauf und Bewerbung.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Praktikum:
Freiwilligenarbeit direkt vor Ort
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit ein
Praktikum oder einen freiwilligen Dienst bei unserer
Partnerorganisation SPOWC
in Nepal zu absolvieren. Durch ihren Einsatz vor Ort leisten sie wertvolle Hilfe und können gleichzeitig Land, Leute und Kultur erleben. Unserer Helfer:innen unterstützen und führen den Unterricht in Schulklassen durch, verrichten soziale Arbeit in den Familien der Schüler:innen und sind Teil der Entwicklung und Durchführung neuer Projektideen. Bei Interesse an einem Praktikum, erhalten Sie
hier mehr Informationen über Ablauf und Bewerbung.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Praktikum:
Freiwilligenarbeit direkt vor Ort
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit ein
Praktikum oder einen freiwilligen Dienst bei unserer
Partnerorganisation SPOWC
in Nepal zu absolvieren. Durch ihren Einsatz vor Ort leisten sie wertvolle Hilfe und können gleichzeitig Land, Leute und Kultur erleben. Unserer Helfer:innen unterstützen und führen den Unterricht in Schulklassen durch, verrichten soziale Arbeit in den Familien der Schüler*innen und sind Teil der Entwicklung und Durchführung neuer Projektideen. Bei Interesse an einem Praktikum, erhalten Sie
hier mehr Informationen über Ablauf und Bewerbung.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Kooperationen:
Das sind unsere Partner:innen
Die wertvolle Unterstützung unserer Spender:innen, Partnerschulen und Kooperationspartner:innen ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeitsweise. Wir danken allen Unterstützer:innen, die unsere Tätigkeit auf vielfältige Art und Weise möglich machen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Kooperationen:
Das sind unsere Partner:innen
Die wertvolle Unterstützung unserer Spender*innen, Partnerschulen und Kooperationspartner*innen ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeitsweise. Wir danken allen Unterstützer*innen, die unsere Tätigkeit auf vielfältige Art und Weise möglich machen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Kooperationen:
Das sind unsere Partner:innen
Die wertvolle Unterstützung unserer Spender:innen, Partnerschulen und Kooperationspartner:innen ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeitsweise. Wir danken allen Unterstützer:innen, die unsere Tätigkeit auf vielfältige Art und Weise möglich machen.
Stimmen aus dem KETAAKETI Team:
Was ist für dich das Besondere an der Arbeit bei KETAAKETI und mit welcher Motivation übst du deine Tätigkeit aus?
Bildtitel
"Seit 2015 engagiere ich mich bei KETAAKETI in verschiedenen Bereichen und bin jedes Jahr begeisteter über die Wirkweise des Prinzips der Autonomie in unseren Partnerländern.
Als Koordinatorin für Nepal ist mir die vertraute Beziehung zu unseren Partnern sehr wichtig, die ich aktiv pflege. Die Erfolge der Menschen in den Projekten vor Ort mitzuerleben und den positiven Einfluss auf die Familiensituation und Schulbildung der Kinder zu sehen, gibt mir Kraft und Energie für meinen weiteren Einsatz."
Susanne im Sande, stellv. Vorsitzende und Koordinatorin für Nepal
ButtonBildtitel
Die wunderbaren und zahlreichen Erfolgserlebnisse und Reisen mit KETAAKETI haben mir optimal geholfen, meine Horizont zu erweitern und mich bekräftigt mein Studium diesem Modell zu widmen.
Nico Weers, stellv. Vorsitzender, Koordinator für Liberia
ButtonBildtitel
Seit Herbst 2021 bin ich für KETAAKETI tätig. Meine Aufgabe liegt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Der freundliche und respektvolle Umgang aller Teammitglieder macht das Arbeiten sehr angenehm und ich fühlte mich von Anfang an gut aufgenommen.
Durch meine Mitarbeit bei KETAAKETI kann ich einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in unseren Partnerländern leisten. Das ist meine Motivation für mein Engagement bei KETAAKETI.
Petra Heyken, Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Akquise, verantwortlich für Vortragsorganisation
ButtonBildtitel
Seit 2015 arbeite ich in der Regionalgruppe in Varel sowie im Schul- und Entwicklungsteam mit, und habe die Produktion eines Kindermusical organisiert, das sich thematisch um die Entstehungsgeschichte von KETAAKETI dreht. Staunend erlebe ich die Entwicklung von KETAAKETI in den letzten Jahren. Immer mehr Projekte in immer mehr Ländern kommen dazu. Was für eine Bereicherung, was für eine Hoffnungsgeschichte auch für uns, mitzuerleben, wie engagiert und kompetent die PartnerInnen vor Ort ihre Projekte weiterentwickeln. Als ebenfalls sehr stärkend empfinde ich die Herzlichkeit und Verbindlichkeit des Austauschs innerhalb der Teams von KETAAKETI. Gemeinsam dranbleiben ist das Motto!
Friedericke Menke, Leiterin der Regionalgruppe Varel, KETAAKETI Kindermusical,
Mitarbeiterin im Schulteam
ButtonBildtitel
Es macht mir Freude, meine berufliche Expertise mit einem sinnstiftenden Ehrenamt zu vereinen und so den Menschen in den Partnerländern hier bei uns eine Stimme zu geben.
Ines Heise
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
ButtonBildtitel
Ich empfinde die Arbeit als sehr erfüllend, da sie nicht nur einen Raum für Kreativität bietet, sondern auch die Möglichkeit schafft, das KETAAKETI Modell der zinslosen Mikrofinanzierungen bekannter zu machen.
Vivian Lembeck
Social-Media-Marketing
Button
Stimmen aus dem KETAAKETI Team:
Was ist für dich das Besondere an der Arbeit bei KETAAKETI und mit welcher Motivation übst du deine Tätigkeit aus?
Bildtitel
"Seit 2015 engagiere ich mich bei KETAAKETI in verschiedenen Bereichen und bin jedes Jahr begeisteter über die Wirkweise des Prinzips der Autonomie in unseren Partnerländern.
Als Koordinatorin für Nepal ist mir die vertraute Beziehung zu unseren Partnern sehr wichtig, die ich aktiv pflege. Die Erfolge der Menschen in den Projekten vor Ort mitzuerleben und den positiven Einfluss auf die Familiensituation und Schulbildung der Kinder zu sehen, gibt mir Kraft und Energie für meinen weiteren Einsatz."
Susanne im Sande, stellv. Vorsitzende und Koordinatorin für Nepal
ButtonBildtitel
Die wunderbaren und zahlreichen Erfolgserlebnisse und Reisen mit KETAAKETI haben mir optimal geholfen, meine Horizont zu erweitern und mich bekräftigt mein Studium diesem Modell zu widmen.
Nico Weers, stellv. Vorsitzender, Koordinator für Liberia
ButtonBildtitel
Seit Herbst 2021 bin ich für KETAAKETI tätig. Meine Aufgabe liegt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Der freundliche und respektvolle Umgang aller Teammitglieder macht das Arbeiten sehr angenehm und ich fühlte mich von Anfang an gut aufgenommen.
Durch meine Mitarbeit bei KETAAKETI kann ich einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in unseren Partnerländern leisten. Das ist meine Motivation für mein Engagement bei KETAAKETI.
Petra Heyken, Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Akquise, verantwortlich für Vortragsorganisation
ButtonBildtitel
Seit 2015 arbeite ich in der Regionalgruppe in Varel sowie im Schul- und Entwicklungsteam mit, und habe die Produktion eines Kindermusical organisiert, das sich thematisch um die Entstehungsgeschichte von KETAAKETI dreht. Staunend erlebe ich die Entwicklung von KETAAKETI in den letzten Jahren. Immer mehr Projekte in immer mehr Ländern kommen dazu. Was für eine Bereicherung, was für eine Hoffnungsgeschichte auch für uns, mitzuerleben, wie engagiert und kompetent die PartnerInnen vor Ort ihre Projekte weiterentwickeln. Als ebenfalls sehr stärkend empfinde ich die Herzlichkeit und Verbindlichkeit des Austauschs innerhalb der Teams von KETAAKETI. Gemeinsam dranbleiben ist das Motto!
Friedericke Menke, Leiterin der Regionalgruppe Varel, KETAAKETI Kindermusical,
Mitarbeiterin im Schulteam
ButtonBildtitel
Es macht mir Freude, meine berufliche Expertise mit einem sinnstiftenden Ehrenamt zu vereinen und so den Menschen in den Partnerländern hier bei uns eine Stimme zu geben.
Ines Heise
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
ButtonBildtitel
Ich empfinde die Arbeit als sehr erfüllend, da sie nicht nur einen Raum für Kreativität bietet, sondern auch die Möglichkeit schafft, das KETAAKETI Modell der zinslosen Mikrofinanzierungen bekannter zu machen.
Vivian Lembeck
Social-Media-Marketing
Button
Werden Sie Teil von KETAAKETI -
für eine lebenswerte Heimat weltweit
Werden Sie Teil von KETAAKETI - für eine
lebenswerte Heimat weltweit
Werden Sie Teil von KETAAKETI -
für eine lebenswerte Heimat
weltweit
"Sharity" statt Charity.
Für die Selbstverständlichkeit des Teilens -
statt Geber-Nehmer Denken
Mehr über ein innovatives Modell selbstbestimmter
Entwicklungszusammenarbeit in unserem
Magazin
"Sharity" statt Charity.
Für die Selbstverständlichkeit des Teilens -
statt Geber-Nehmer Denken
Mehr über ein innovatives Modell selbstbestimmter
Entwicklungszusammenarbeit in unserem
Magazin
"Sharity" statt Charity.
Für die Selbstverständlichkeit des Teilens -
statt Geber-Nehmer Denken
Mehr über ein innovatives Modell selbstbestimmter
Entwicklungszusammenarbeit in unserem