Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles


Informationen aus unseren Partnerprojekten und Neuigkeiten der KETAAKETI-Arbeit in Deutschland

Informationen aus unseren Partnerprojekten und Neuigkeiten der KETAAKETI-Arbeit in Deutschland

Informationen aus unseren Partnerprojekten und Neuigkeiten der KETAAKETI-Arbeit in Deutschland

Liberia

KETAAKETI Partnerorganisation trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen

Die KETAAKETI Partnerorganisation Sustainable Livelihood Support Program (SLSP) steht derzeit vor wirtschaftlichen Herausforderungen aufgrund der Inflation des US-Dollars und schwankender Wechselkurse zwischen der liberianischen und der US-Währung. Diese Instabilität erschwert es den
Begünstigten, ihre Mikrofinanzierungen erfolgreich zu nutzen.

Um dem entgegenzuwirken, hat SLSP Mini-Kooperativen und ein Versicherungsanleihen-System eingeführt, bei dem die Gruppenmitglieder Gelder an einen Gruppenleiter übergeben.

Ein Teil der Gewinne dient als Garantie, die entweder am Ende des Kreditzyklus zurückgezahlt oder zur Deckung von Zahlungsausfällen verwendet wird.

In den letzten Monaten gab es auch tragische Ereignisse, darunter Brände im West Point Slum
und tödliche Motorradunfälle, die einige Begünstigte betrafen.

Trotz dieser Herausforderungen wächst das Mikrofinanzprogramm von SLSP weiter. Viele Teilnehmer fragen größere finanzielle Unterstützung an, um ihre Geschäfte auszubauen.

Für die Zukunft plant SLSP, verstärkt in Landwirtschaft und Fischerei, insbesondere im Maniok-Anbau, zu investieren, um nachhaltige Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Dafür sucht das Programm aktiv nach
Finanzierungsmöglichkeiten und Partnerschaften.  SLSP bleibt der Unterstützung der Gemeinschaften und der Schaffung langfristiger wirtschaftlicher Stabilität verpflichtet.

Nepal

Traditionen bewahren, Dorfgemeinschaft stärken durch KETAAKETI Mikrofinanzierung

Liberia

KETAAKETI Partnerorganisation trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen

Die KETAAKETI Partnerorganisation  Sustainable Livelihood Support Program (SLSP) steht derzeit vor wirtschaftlichen Herausforderungen aufgrund der Inflation des US-Dollars und schwankender Wechselkurse zwischen der liberianischen und der US-Währung. Diese Instabilität erschwert es den
Begünstigten, ihre Mikrofinanzierungen erfolgreich zu nutzen. Um dem entgegen-zuwirken, hat SLSP Mini-Kooperativen und ein Versicherungsanleihen-System eingeführt, bei dem die Gruppenmitglieder Gelder an einen Gruppenleiter übergeben. Ein Teil der Gewinne dient als Garantie, die entweder am Ende des Kreditzyklus zurückgezahlt oder zur Deckung von Zahlungsausfällen verwendet wird.

In den letzten Monaten gab es auch tragische Ereignisse, darunter Brände im West Point Slum
und tödliche Motorradunfälle, die einige Begünstigte betrafen.

Trotz dieser Herausforderungen wächst das Mikrofinanzprogramm von SLSP weiter. Viele Teilnehmer fragen größere finanzielle Unterstützung an, um ihre Geschäfte auszubauen. Für die Zukunft plant SLSP, verstärkt in Landwirtschaft und Fischerei, insbesondere im Maniok-Anbau, zu investieren, um nachhaltige
Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Dafür sucht das Programm aktiv nach
Finanzierungsmöglichkeiten und Partnerschaften.

SLSP bleibt der Unterstützung der
Gemeinschaften und der Schaffung langfristiger wirtschaftlicher Stabilität verpflichtet.

Nepal

Traditionen bewahren, Dorfgemeinschaft stärken durch KETAAKETI Mikrofinanzierung

Liberia

KETAAKETI Partnerorganisation trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen

Die KETAAKETI Partnerorganisation  Sustainable Livelihood Support Program (SLSP) steht derzeit vor wirtschaftlichen Herausforderungen aufgrund der Inflation des US-Dollars und schwankender Wechselkurse zwischen der liberianischen und der US-Währung. Diese Instabilität erschwert es den
Begünstigten, ihre Mikrofinanzierungen erfolgreich zu nutzen. Um dem entgegen-zuwirken, hat SLSP Mini-Kooperativen und ein Versicherungsanleihen-System eingeführt, bei dem die Gruppenmitglieder Gelder an einen Gruppenleiter übergeben. Ein Teil der Gewinne dient als Garantie, die entweder am Ende des Kreditzyklus zurückgezahlt oder zur Deckung von Zahlungsausfällen verwendet wird.

In den letzten Monaten gab es auch tragische Ereignisse, darunter Brände im West Point Slum
und tödliche Motorradunfälle, die einige Begünstigte betrafen.

Trotz dieser Herausforderungen wächst das Mikrofinanzprogramm von SLSP weiter. Viele Teilnehmer fragen größere finanzielle Unterstützung an, um ihre Geschäfte auszubauen. Für die Zukunft plant SLSP, verstärkt in Landwirtschaft und Fischerei, insbesondere im Maniok-Anbau, zu investieren, um nachhaltige
Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Dafür sucht das Programm aktiv nach
Finanzierungsmöglichkeiten und Partnerschaften.

SLSP bleibt der Unterstützung der
Gemeinschaften und der Schaffung langfristiger wirtschaftlicher Stabilität verpflichtet.

Nepal

Traditionen bewahren, Dorfgemeinschaft stärken durch KETAAKETI Mikrofinanzierung

Die erste Männer-Gruppe in Nepal arbeitet mit der KETAAKETI Mikrofinanzierung.

Seit fünf Jahren unterstützt SPOWC ein Dorf im Distrikt Kavre mit zinslosen KETAAKETI-Mikrofinanzierungen mit Weitergabe. Die Frauen bauen Kartoffeln an, ziehen Ziegen groß, gründeten Nähwerkstätten und vieles mehr. Seit einem Jahr gibt es auch eine Gruppe von Musikern, die bei Festen und Hochzeiten auftritt. Sie sind die allererste Männergruppe in Nepal, die eine Mikrofinanzierung erhielt. Die nächste Gruppe junger Männer wartet schon darauf, selbst loszulegen. Sie haben bereits durch Weitergabe des Geldes der ersten Gruppe eigene Instrumente gekauft und werden nun von den Musikern im Spielen der Instrumente unterrichtet.

Die erste Männer-Gruppe in Nepal arbeitet mit der KETAAKETI Mikrofinanzierung.

Seit fünf Jahren unterstützt SPOWC ein Dorf im Distrikt Kavre mit zinslosen KETAAKETI-Mikrofinanzierungen mit Weitergabe. Die Frauen bauen Kartoffeln an, ziehen Ziegen groß, gründeten Nähwerkstätten und vieles mehr. Seit einem Jahr gibt es auch eine Gruppe von Musikern, die bei Festen und Hochzeiten auftritt. Sie sind die allererste Männergruppe in Nepal, die eine Mikrofinanzierung erhielt. Die nächste Gruppe junger Männer wartet schon darauf, selbst loszulegen. Sie haben bereits durch Weitergabe des Geldes der ersten Gruppe eigene Instrumente gekauft und werden nun von den Musikern im Spielen der Instrumente unterrichtet.

Die erste Männer-Gruppe in Nepal arbeitet mit der KETAAKETI Mikrofinanzierung.

Seit fünf Jahren unterstützt SPOWC ein Dorf im Distrikt Kavre mit zinslosen KETAAKETI-Mikrofinanzierungen mit Weitergabe. Die Frauen bauen Kartoffeln an, ziehen Ziegen groß, gründeten Nähwerkstätten und vieles mehr. Seit einem Jahr gibt es auch eine Gruppe von Musikern, die bei Festen und Hochzeiten auftritt. Sie sind die allererste Männergruppe in Nepal, die eine Mikrofinanzierung erhielt. Die nächste Gruppe junger Männer wartet schon darauf, selbst loszulegen. Sie haben bereits durch Weitergabe des Geldes der ersten Gruppe eigene Instrumente gekauft und werden nun von den Musikern im Spielen der Instrumente unterrichtet.